Unsere Outplacement-Beraterinnen und Outplacement-Berater von JOBHUNTERS.Online sowie HUNTING/HER Career-Partners bieten kostenfreie Informationsgespräche
für Betroffene von betriebsbedingten Kündigungen infolge der aktuellen Corona-Pandemie:
Aus Deutschland: +49(0)40 35 77 93 09 bzw. +49(0)221 339 653 44
Aus der Schweiz unter +41(0)79 12 52 25 0
In 2001 als Spin-off einer bundesweiten Outplacement-Beratung gegründet, gilt JOBHUNTERS.online seither als Pionier des digitalen Outplacement; von uns
ePlacement getauft.
Bereits seit 2003 arbeitet das StartUp als NewPlacement-Partner für einige der mitarbeiterstärksten DAX-Konzerne Deutschlands und konnte dabei insgesamt Tausende zuvor freigesetzte Mitarbeiter wieder
angemessen neu am Arbeitsmarkt platzieren.
"Erfolgreich wie klassisches Einzel-OutPlacement - kostensparend wie Gruppen-OutPlacement."
Digitale OutPlacement-Lösungen
für Unternehmen
Aufgrund der durchgängig individuellen Zusammenarbeit mit den ausscheidenden Mitarbeitern ist ePlacement die effiziente,weil vermittlungsstarke Alternative zu klassischen Sozialplan-Maßnahmen
(Transferagenturen bzw. -gesellschaften, etc.).
Basierend auf mehr als 17 Jahren Outplacement & NewPlacement-Erfahrung macht die Skalierbarkeit ePlacement bei einzelnen Freisetzungen ebenso einsetzbar wie bei
Betriebsänderungen.
>> OutPlacement
Online-NewPlacement
für Individual-Klienten
Egal ob Sie betriebsbedingt von Kündigungbedroht sind oder sich aus eigenem Antrieb beruflich verbessern möchten:
ePlacement bietet jetzt auch Selbstzahlern das bislang Unternehmen vorbehaltene Online-Outplacement mit Einsparpotenzial von bis zu 50 % Prozent gegenüber klassischem Einzel-Outplacement an.
>> ePlacement
Klienten-Portal
Hinweis: Zur erstmaligen Kontaktaufnahme mit ihrem persönlichen Coach nutzen Sie bitte die Ihnen von Ihrem Arbeitgeber per eMail zugegangenen Kontaktdaten oder loggen Sie sich direkt in das
Klienten-Portal ein.
Sollten Ihnen gerade keine Zugangs-
daten zur Hand sein, stellen wir den Kontakt gerne für Sie her unter der Rufnummer +49(0)40/35779583.
11.05.2021 - Betriebsbedingte Kündigungen trotz Kurzarbeit? Mehr
21.01.2021 - Outplacement-Beratung ist endlich steuerfrei Mehr
05.10.2020 - JOBHUNTERS.Online: Schwesterunternehmen in BRIGITTE-Studie als "Top-Arbeitgeber für Frauen" ausgezeichnet.
22.09.2020 - Schützt Kurzarbeit vor betriebsbedingten Kündigungen? Mehr
25.07.2020 - OutPlacement-Berater richten kostenfreie Beratungservice für von Kündigung Betroffene in Deutschland und der Schweiz ein. Weitere Informationen.
02.02.2020 - JOBHUNTERS-Schwesterfirma von der WirtschaftsWoche als "Deutschlands beste Personalberater 2019" ausgezeichnet.
16.11.2019 - JOBHUNTERS.online sucht weitere Outplacement-Berater &
Coaches sowohl langfristig als auch zur kurzfristigen Überbrückung von Kapazitätsengpässen. Mehr
15.05.2019 - JOBHUNTERS.online-Gründer als Experte bei ProSieben.
17.03.2019 - "Unternehmen müssen Rahmenbedingungen transformieren" -
JOBHUNTERS-Gründer Böhnke in: Frankfurter
Allgemeine Zeitung
30.01.2019 - Dürfen Betriebsräte über geplante Entlassungen berichten? Mehr
04.01.2019 - Die JOBHUNTERS-Schwester baut Outplacement-Beratung für Frauen
aus.
11.11.2018 - - JOBHUNTERS.online sucht bundesweit erfahrene Outplacement-Berater und Karriere-Coaches mit Outplacement bzw. NewPlacement-Erfahrung Mehr
27.08.2018 - Lesetipp: JOBHUNTERS.online-Gründer Böhnke in Magazin DER SPIEGEL
21.08.2018 - Österreich: Kündigungen ohne AMS-Meldung oft unwirksam. Weiter
22.07.2018 - EuGH: Kein Kündigungsschutz für Schwangere bei Massenentlassungen nach 98/59/EG. Mehr.
19.06.2018 - Fristverlängerung bei Kündigungseingang in der Urlaubszeit möglich Mehr
25.05.2018 - EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab heute in Kraft. Mehr
15.04.2018 - BAG: Doppelter Abfindungsanspruch nach betriebsbedingter Kündigung möglich. Mehr
26.02.2018 - BAG: Kein Betriebsübergang im Sinne von § 613a Abs. 1 BGB bei Beibehaltung der verantwortlichen Personen. Weiter
08.01.2018 - Unsere Outplacement-Berater Regina Lindner und Christian Böhnke im Interview mit der Fachzeitschrift "Arbeit & Arbeitsrecht". Mehr
27.10.2017 - BAG-Urteil: Lange Kündigungsfristen können Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen. Weiter
21.10.2017 - - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat mit dem Formular BA-KSchG 1 12/2015 ein neues Formular für die Massenentlassungsanzeige nach § 17 KSchG online gestellt, welche teilweise im Widerspruch stand. Weiter
20.10.2017 - Studie: Bei Kündigungen wiegt der faire Umgang durch OutPlacement mehr als die Höhe der Abfindung. Mehr
19.10.2017 - OutPlacement-Berater Lindner im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Benutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden. Mehr.